Skip to content Jump to contact details Jump to display settings

Alles, was Sie über den Kaefferkopf-Wein wissen müssen

Es gibt viele Gerichte, die zum Kaefferkopf-Wein passen. Dieser Wein birgt in der Tat viele Geheimnisse, die es zu entdecken gilt. Möchten Sie alles über diesen emblematischen Grand Cru der elsässischen Gastronomie erfahren? Jean-Marc Simonis, Winzer, spezialisiert auf Kaefferkopf-Wein in Ammerschwihr im Elsass, gibt Ihnen die wichtigsten Informationen.
Weinberg Elsass Colmar

Vin Kaefferkopf: Wie definiert man es?

Der Kaefferkopf-Wein zeichnet sich durch einen elsässischen Weißwein aus, der in der Gemeinde Ammerschwihr hergestellt wird. Der Ort gehört seit 2007 zu den einundfünfzig Grand Crus des elsässischen Weinbergs.

Der Kaefferkopf kann mit „Käferkopf“ übersetzt werden und bezieht sich auf die Form der Spitze des Hügels. Der Weinberg, der Kaefferkopf-Wein produziert, zeichnet sich durch seinen Granit-Kalkstein-Boden und seine 72 Hektar Rebfläche aus.

Der nach Osten ausgerichtete Weinberg liegt auf einer Höhe von 230 bis 350 Metern. Es bietet ein komplexes Sortiment an Rebsorten in folgenden Prozentsätzen:

  • der Gewürztraminer (zu 55 %);
  • der Riesling (30 %);
  • der Pinot Gris (9%);
  • Montageweine (6%).

Die Besonderheiten des Kaefferkopf-Weins

Die großen Jahrgänge von Kaefferkopf werden dank eines bemerkenswerten Merkmals mit trockenen Weinen in Verbindung gebracht: ihrer Frische. Um ihre Verkostung zu schätzen, empfiehlt es sich, einen Kaefferkopf-Wein zwischen 3 und 4 Jahren reifen zu lassen oder ihn gut zu lüften.

Das Terroir von Kaefferkopf zeichnet sich durch seinen schweren und tiefen Boden aus. Reich an Ton und Schluff ist die Mineralität des Kaefferkopfes am Gaumen deutlich sichtbar.

Der Riesling Kaefferkopf zeichnet sich durch seine diskrete Nase und Aromen weißer Blüten aus. Am Gaumen präsentiert es einen frischen Auftakt und eine frische Länge.

Der Pinot gris Kaefferkopf präsentiert Noten von weißfleischigen Früchten. Am Gaumen zeichnet es sich durch seine Frische und Geschmeidigkeit aus.

Gewürztraminer ist ein Wein, der für seinen cremigen, feinen und mineralischen Geschmack bekannt ist. Eine Verkostung nach einigen Jahren stärkt seinen Charakter.

Unabhängig von der gewählten Traube sind mit dem Kaefferkopf-Wein 3 gemeinsame Merkmale verbunden:

  • sein ausdrucksstarkes Parfüm;
  • sein ausgeglichener Mund;
  • Sein eleganter Geschmack.

Jean-Marc Simonis: Ihr elsässisches Anwesen in Ammerschwihr im Elsass

Möchten Sie den unverwechselbaren Geschmack des Kaefferkopf-Weins genießen? Entdecken Sie unser Angebot direkt auf unserem Anwesen Jean-Marc Simonis in Ammerschwihr im Elsass.